Die Maderotherapie, oder Holz- Therapie genannt, stammt ursprünglich aus Kolumbien und basiert auf dem Benutzen von anatomisch hergestellten Holzelementen in verschiedenen Grössen und Formen und ist eine 100% natürliche, nicht invasive Massagetechnik zur Behandlung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.
Maderotherapie Wirkung
Maderotherapie bewirkt einiges und ist eine effiziente Massage für alle, welche sich endlich von unverhältnismässigen Fettdepots und Cellulite befreien möchten. Bei der Therapie wird das Bindegewebe durch intensiven Druck stimuliert. Das Lymphsystem wird aktiviert und gespeicherte Toxine werden befreit. Auch zur Entspannung. Durch die Stimulierung des Lymphsystems erhöht sich die Immunabwehr, man fühlt sich gesünder und überschüssig eingelagertes Wasser und Fett werden abgebaut. Zudem reduziert die Therapie Neurodermitis, Ekzeme und Psoriasis.
Wann darf Maderotherapie nicht angewendet werden.
Die
Maderotherapie wenden wir nicht bei Schwangeren sowie stillenden Müttern an. Empfohlen wird, erst 4 Monate nach der Stillzeit mit der Therapie zu beginnen, damit sich der Hormonhaushalt
regenerieren kann und die Behandlung seine volle Wirkung entfalten kann. Personen mit sehr ausgeprägten Venen und Blutgefässen bitten wir, zuerst zu einer kostenlosen Beratung bei uns vorbei zu
kommen.
Man kann sagen, die Maderotherapie ist ein 2 in 1 Prozess, welcher nicht nur Deine innere Gesundheit, sondern auch Deine äussere Schönheit optimiert.
Die ersten Resultate können bereits nach der ersten Anwendung gespürt und gesehen werden – das Wohlbefinden wird sofort festgestellt. Behandlungen werden grundsätzlich in 10er Abos empfohlen, da der Körper genau diese Zeit für langfristige und ausgezeichnete Resultate braucht.