Peelings sind heute aus der kosmetischen Hautpflege nicht mehr wegzudenken.
Die Bezeichnung "Peeling" leitet sich vom englischen Verb "to peel" ab, was "abschälen" bedeuted.
Tatsächlich handelt es sich beim Abstossen abgestorbener Hautzellen um einen natürlichen Prozess der sich ständig erneuernden Hornschicht unserer Haut.
Mit einem Peeling wird dieser Ablöseprozess unterstützt und beschleunigt. Positiver Effekt ist die Stimulierung der Zellerneuerung in der Epidermis. Zusätzlich wird durch ein Peeling die Hautoberfläche entfettet, verhärtete Komedonen werden erweicht, Follikelmündungen gereinigt und das Hautrelief geglättet. So wird die Haut widerstandsfähiger und glatter.
Sie wirkt strahlend frisch und ebenmässig.
Körperpeeling und Rückenpeeling
Ein Peeling hilft beim natürlichen Prozess der Zellerneuerung, unterstützt die Blutzirkulation und dient ebenfalls dazu Giftstoffe abzutragen. Die Haut wird dadurch zarter und geschmeidiger.